
Was ist Urotherapie? (S 4.5)
Ein Einblick in die Arbeit zum Hilfsmitteleinsatz bei Harn- & Stuhlinkontinenz
18.09.19 | 15:30 – 16:15 Uhr
Urotherapeut
Herr Sven Hornung
1. Begrüßung/Einführung
a) Viele Spezielle Fachexpertisen
b) Inkontinenz als Problem
2. Urotherapie
a) Geschichte, Entstehung
b) Definitionen
3. Netzwerke
a) Nutzen
b) Arten
4. Aufgabenfelder
5. Interdisziplinäres Team
6. Therapiearten
a) Standardurotherapie
b) Spezielle Urotherapie
7. Weiterbildungsmöglichkeiten
8. Urotherapie- ein praktisches Beispiel
a) Katheterberatung
9. Feedbackrunde, Verabschiedung