
Dekubitus - vermeidbar oder nicht? (S 6.8)
Der neue Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Praxis
19.09.19 | 11:45 – 12:45 Uhr
Akademie für Wundversorgung
Herr Gerhard Schröder
Seit rund 17 Jahren existiert in Deutschland der Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege. Scheinbar ist der Standard überall umgesetzt- zumindest auf dem Papier. Doch andererseits nehmen die rechtlichen Auseinandersetzungen wegen Dekubitus deutlich zu. Vor allem Kostenträger fordern die Rückerstattung der gezahlten Behandlungskosten, wenn die prophylaktischen Grundsätze des Expertenstandards nicht eingehalten wurden. Aktuell ist der Expertenstandard aktualisiert und überarbeitet worden. Einige Aussagen sind klarer geworden, fordern aber auch ein verändertes Vorgehen. Es sind aber auch neue Aufgaben hinzugekommen. Wie soll das Risiko nach neuem Standard gemessen werden – wie kann es dokumentiert werden? Welche Hilfsmittel sind aktuell zu empfehlen - welche sind abzuraten? Wann sollen Hilfsmittel eingesetzt werden? Wie steht der Expertenstandard zum Sitzen? Oder wie soll nun der Erfolg überprüft werden? Neuerdings soll auch eine „Statistik“ geführt werden. Praktische umsetzbare Antworten finden Sie in diesem Seminar.