
Extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) (ITS 8.1)
19.09.19 | 15:15 – 15:45 Uhr
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Herr Marco Reinhardt
ECMO (Extracorporeal Membrane Oxygenation) und ECLS (Extracorporeal Life Support) sind Therapiemethoden zur extrakorporalen Lungen- und/oder Herzunterstützung bei Kindern und Erwachsenen. Diese Therapie ist so komplex, dass neben dem materiellen Equipment vor allem spezialisierte Personalressourcen vorhanden sein müssen. Daher sind diese Therapien speziellen ECMO-Zentren vorbehalten. Das 2011 gegründete ARDS- und ECMO-Zentrum des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus in Dresden gehört zu den führenden ECMO-Zentren in Deutschland.
Dieser Vortrag liefert einen Überblick über die ECMO als Therapiemethode und speziellen Herausforderungen der Intensivpflege:
- Allgemeine Indikationen und Kontraindikationen
- Komponenten und Funktionsprinzipien
- Komplikationen
- Spezielle Rolle der Intensivpflege