
Homecare (S 3.3)
Betreuung von Menschen mit Stoma
18.09.19 | 13:45 – 14:30 Uhr
FgSKW - Fachgesellschaft Stoma, Kontinenz und Wunde e.V.
Frau Gabriele Ungethüm
Laut dem SGB 5 gibt es den Bereich des Homecare gar nicht und trotzdem sind diese Unternehmen mit ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen seit vielen Jahren eine wichtige und Säule in der Versorgung von Patienten und Patientinnen. Sie übernehmen Aufgaben in der Versorgung von stationären Patienten und Patientinnen, organsiert durch Kooperationsverträge mit Kliniken und besetzen die Schnittstelle in der Hilfsmittelversorgung im ambulanten Bereich zwischen Arztpraxen, Pflegediensten und Pflegeheimen und den Betroffenen.
Die Versorgung von Betroffenen mit einer Stomaanlage erstreckt sich über die prä- und postoperative Begleitung in einer Akutklinik aber auch über eine zeitlich begrenzte oder lebenslange Begleitung im ganz normalen Alltagsleben. Ein großes Ziel in der Stomatherapie ist es, die Betroffenen in die Selbständigkeit zu entlassen, aber wo finden sie Unterstützung wenn Fragen und Probleme auftreten. Welche Rolle nehmen hier die Homecare Unternehmen ein? Wie hat sich ihr Aufgabengebiet im Laufe der Jahre entwickelt und verändert und wie sieht es in Zukunft aus?