
Versorgungskette Teil 3 (ITS 2.3)
Rehabilitationseinrichtungen
18.09.19 | 11:45 – 12:15 Uhr
Klinik BAVARIA Kreischa
Herr Christian Stark
Rehabilitation unter Katecholaminen – das geht doch nicht…oder?
Sepsis, Beatmungspflicht, Kreislaufinsuffizienz und Dialysetherapie sind Situationen, mit denen die Patienten und das Personal auch in rehabilitativen Einrichtungen tagtäglich konfrontiert sind. Durch den technischen und medizinischen Fortschritt der letzten Jahre ist es möglich geworden, schwerkranke und pflegerisch hochaufwendige Patienten in einer Rehabilitationsklinik zu versorgen. Der Patient erhält durch die Möglichkeit der frühzeitigen und intensiven Rehabilitationsmaßnahmen, die Chance auf eine Erhöhung der Lebensqualität. Gleichzeitig stellt diese Situation eine große Herausforderung an die Einrichtung und deren Mitarbeiter dar.
Durch einen Einblick in den Behandlungsprozess, erfahren Sie mehr darüber, was heutzutage für Patienten in der Intensivrehabilitation geleistet wird und welche Lösungsaufgaben im System noch bestehen.
Inhaltliche Eckpunkte des Vortrages:
- Grundlagen der Rehabilitation und Aufgaben der verschiedenen Bereiche im rehabilitativen Prozess
- Der „Chronisch kritisch-kranke Patient“ als Herausforderung
- Die Bedeutung des interdisziplinären Teams und Schnittstellenprobleme
- Erwartungshaltung vs. Zielsetzung