
Workshop: Schutzkleidung (WS 5.3)
19.09.19 | 09:45 – 10:30 Uhr
Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Hygiene und Infektionsprävention
Herr Alexander Jurreit
Hygiene-Fachkraft
Herr Roland Schmidt
Städtisches Klinikum Dresden-Neustadt
Frau Monika Seefeld
Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH
Frau Cornelia Seidel
Häufig ist zu beobachten, dass bei Anwendung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) eine Sicherheit empfunden wird, die eine Reflektion „wie wende ich Sachgerecht PSA-Maßnahmen an“ nicht mehr vorgenommen wird.
Anforderungen an die Schutzausrüstung sind durch Rechtsvorgaben (TRBA 250) sowie durch Empfehlungen (KRINKO und Fachgesellschaften) geregelt.
Ziel des Workshops wird sein ggf. Unsicherheiten bei der Anwendung durch praxisnahe Übungen abzubauen. Nur wenn die Grundregeln im Alltag beherrscht werden kann im Sinne des Personal-und Patientenschutz gehandelt werden.
Zur Einführung in die Thematik gibt es ein Impulsreferat, basierende auf der DGKH-Empfehlung „Kleidung- und Schutzausrüstung für Pflegeberufe aus hygienischer Sicht“
Wir freuen uns auf den Erfahrungsaustausch..