05. - 06. Oktober 2022 MEDCARE

News

News

26.09.2022 MEDCARE

Mehr wissen – besser pflegen: Wichtige Hinweise zum Kongressprogramm

Das Fortbildungsangebot der MEDCARE bringt Sie kompakt, zielorientiert und zertifiziert an zwei Veranstaltungstagen auf den aktuellen Stand. Für den besseren Überblick haben wir Ihnen nachfolgend noch einmal alle Veranstaltungsformate und die entsprechenden Fortbildungspunkte zusammengefasst:

Seminare:
Die Seminare stellen jeweils eine Therapie in den Mittelpunkt. In einem Vortrag werden aktuelle Inhalte vorgestellt.

Workshops:
In den Workshops wird den Teilnehmern das Wissen in kleinen Gruppen (20 bis 30 Personen) auf praktische Weise vermittelt.

Ausstellerworkshops:
In der Mittagspause des Kongressprogramms haben Sie die Möglichkeit, in Ausstellerworkshops neueste Produkte kennenzulernen und Schulungen wahrzunehmen.

Fortbildungspunkte:
Ihre Teilnahme am Kongress wird mit sechs Fortbildungspunkten für einen Tag und zehn Fortbildungspunkten für zwei Tage im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender honoriert. Die Punkte sind auf der Teilnahmebescheinigung vermerkt, die Sie vor Ort erhalten.

Zertifizierung FgSKW:
Es werden sechs Fortbildungspunkte pro Kongresstag durch die Fachgesellschaft Stoma/Kontinenz/Wunde vergeben.

Zertifizierung ICW
Alle Fachvorträge im Rahmen der Leipziger Wundtage werden von der ICW als Fortbildung zertifiziert. Pro Vortrag gibt es je einen Punkt. Der Teilnahmenachweis wird nach Ende des jeweiligen Fachvortrages vor Ort via Unterschrift und Stempel erbracht.

Auf der Webpräsenz der MEDCARE können Sie sich über die Favoritenfunktion Ihr Programm individuell zusammenstellen.

Zum Kongressprogramm

Zurück zu allen Meldungen