
Pressearchiv 2015
-
MEDCARE
MEDCARE setzt Maßstäbe für die Zukunft der Pflege – Tagesaktuell und qualitativ hochwertig präsentierte sich die MEDCARE (30. September bis 1. Oktober 2015) in den vergangenen zwei Tagen im Congress Center Leipzig. Mehr als 1000 Teilnehmer begleiteten die Premiere des neuen Kongresses für klinische und außerklinische Patientenversorgung. Neben brisanten Themen wie Wundversorgung, Ernährung und Intensivpflege standen innovative Produkte und Dienstleistungen im Fokus. Aussteller und Besucher zeigten sich zufrieden.
-
MEDCARE
Ausstellerstimmen
-
MEDCARE
KURZ UND BÜNDIG – Termine und Fakten zur MEDCARE 2015
-
MEDCARE
Sektorenübergreifende Diskussionen zur Pflege von morgen – Vom 30. September bis 1. Oktober begeht die neue Fachveranstaltung MEDCARE, Kongress mit Fachausstellung für klinische und außerklinische Patientenversorgung in Leipzig ihre Premiere. Die zertifizierte Fortbildungsveranstaltung widmet sich brisanten Fragen der zukünftigen Patientenversorgung im Spannungsfeld zwischen Qualität und ökonomischen Bedingungen. Produkte und Dienstleistungen für eine hochwertige Behandlung werden von den Ausstellern im Congress Center Leipzig präsentiert.
-
MEDCARE
MEDCARE: eHealth für den ländlichen Raum – Die steigende Zahl von Pflegebedürftigen kollidiert mit einem Mangel an Ärzten und Pflegefachpersonal – besonders im ländlichen Raum. Wie sich die Versorgung mithilfe technischer Assistenzsysteme, Pflegetelematik und Telemedizin sichern lässt, beleuchtet der Leipziger Fachkongress MEDCARE (30. September bis 1. Oktober 2015). Dabei reicht das Spektrum von gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen und Ambient Health Technologies bis zum Best-Practice-Beispiel einer vernetzten ärztlichen Pflegeheimversorgung.
-
MEDCARE
MEDCARE: Hygiene – mehr Sicherheit für Patienten und Pflegepersonal – Wertvolle Denkanstöße für die Pflege liefern Keynotes zu Hygiene und Patientensicherheit, welche die Kongresstage der MEDCARE am 30. September und 1. Oktober 2015 in Leipzig eröffnen. So stellt Karl-Heinz Stegemann, Vorsitzender der Vereinigung der Hygienefachkräfte Deutschlands e. V. (VHD), mit "Hygiene in der Pflege – ein Spannungsfeld zwischen Anspruch und Realität" ein brandheißes Thema zur Diskussion (30. September, 9.00 Uhr).
-
MEDCARE
Kompetent für Stoma- und Inkontinenzversorgung – Produktinnovationen für eine bessere Versorgung von Stoma- und Inkontinenzpatienten, neue Konzepte der Beratung und Betreuung Betroffener nimmt das Themencluster Stoma und Inkontinenz der MEDCARE in den Fokus. Die Fachgesellschaft Stoma, Kontinenz und Wunde e.V. (FgSKW) unterstützt den Fachkongress, der vom 30. September bis 1. Oktober 2015 in Leipzig stattfindet.
-
MEDCARE
Herausforderung Multiresistente Erreger: Werkstattreihe Intensivpflege-Trends – Infektionen mit Multiresistenten Erregern (MRE) gehören zu den großen Herausforderungen in der klinischen und außerklinischen Intensivpflege. Präventionskonzepte, Hygienemanagement sowie Strategien für den Fall eines Ausbruchs behandelt die Werkstattreihe Intensivpflege-Trends der Gesundheitsforen Leipzig GmbH, die am 1. Oktober 2015 im Rahmen des Fachkongresses der MEDCARE (30. September bis 1. Oktober) in Leipzig stattfindet.
-
MEDCARE
MEDCARE: Gemeinsam für optimale Ernährung – Der Bereich Ernährung wird bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen oft unterschätzt. Dabei kann eine optimal angepasste Ernährungstherapie Komplikationen mindern, Verweildauern verkürzen, die Genesung beschleunigen und Lebensqualität steigern. Moderne Strategien rückt das Themencluster Ernährung des MEDCARE-Fachkongresses vom 30. September bis 1. Oktober 2015 in den Mittelpunkt. Falldiskussionen und Workshops in Zusammenarbeit mit renommierten Fachgesellschaften beleuchten unter anderem Ernährungsaspekte in der Krebstherapie sowie die Bedeutung der Ernährung für die Vermeidung nosokomialer – im Krankenhaus erworbener – Infektionen.
-
MEDCARE
MEDCARE: Update Wundbehandlung – Der demografische Wandel mit immer älter werdenden, zunehmend multimorbiden Patienten erfordert zeitgemäße Konzepte der ambulanten und stationären Wundversorgung. Erfolgreiche Therapiemethoden und Praxisbeispiele beleuchtet das Themencluster Wundversorgung des MEDCARE-Fachkongresses vom 30. September bis 1. Oktober 2015 in Leipzig. Dabei reicht die Bandbreite von Dekubitus, diabetischem Fußsyndrom sowie der operativen und konservativen Behandlung septischer Wunden bis zur rechtssicheren Dokumentation sowie dem Expertenstandard zur Pflege von Menschen mit chronischen Wunden.